PARTYS

Am Freitag und Samstag im schönen Saal im kHaus und am Sonntag auf dem legendären Balboa Boot!

JD_24-3581p.jpg

Am Balboa Delight feiern wir Swingtanzen und den Sommer. Neben den beiden Parties am Freitag und Samstag steht Rheinschwimmen und die legendäre Boots-Tour auf dem Programm. Den gesamten Schedule findest du hier.

*Ermässigter Preis für Studierende, Tänzer:innen ausserhalb der Schweiz (leben & arbeiten) und alle mit begrenztem Budget. Ist der reduzierte Preis noch zu hoch? Der Nachhaltigkeitsfonds hilft! Zudem kannst du durch Mithilfe beim Check-in oder den Partys eine weitere Ermässigung erhalten.

enric peidro swingtet

Pure Swing from Spain.

ENRIC+PEIDRO+PROMO+7.jpg

Im Alter von vierzehn Jahren hat Enric Peidro das Tenor Saxophon für sich entdeckt und das Interesse an Jazz entwickelt. Seither ist er seinen musikalischen Vorbildern treu geblieben: Jazz-Meistern wie Leon "Chu" Berry, Ben Webster, Don Byas, Coleman Hawkins, Benny Carter und Lester Young sowie einigen ihrer Schüler, wie Paul Gonsalves, Illinois Jacquet, Zoot Sims, Charlie Ventura, Flip Phillips, Arnett Cobb, Buddy Tate und Al Cohn.

Peidros Sound und Phrasierung sind tief in der Swing-Ära verwurzelt und seine Herangehensweise so natürlich und authentisch, dass er grosse Popularität erlangt hat und bei Liebhabern des klassischen Jazz in ganz Europa bekannt ist. Sein authentischer, unprätentiöser Ansatz, der Reichtum seines Tenorsounds und seine Kenntnis des klassischen Jazz werden immer wieder hervorgehoben. Enric Peidro liebt Swing und Jazz und das spürt man!

In den letzten Jahren arbeitet er primär als Bandleader zweier Formationen: Einem Quartett und einem Sextet, die unter dem Namen Enric Peidro Swingtet in der Jazzszene in Spanien und ganz Europa auftreten. Das Enric Peidro Swingtet ist ein fester Bestandteil vieler Swingtanzfestivals, wie dem Valencia Balboa Festival oder The Snowball in Stockholm.

Als Bandleader hat Enric 18 Alben unter seinem eigenen Name und als Sideman mehr als 40 Alben eingespielt. Hervorzuheben ist seine Zusammenarbeit mit dem internationalen Saxophonisten und Entertainer Ray Gelato. Gemeinsam haben sie ein Album mit dem Titel "With all due respect" veröffentlicht und im Frühjahr 2023 erscheint das neue Album "Live at the Polisonic". Ausserdem teilt sich Enric die Leitung eines Quintetts mit dem Gitarristen und Bandleader Jonathan Stout. Zusammen haben sie bereits drei Alben veröffentlicht und demnächst werden zwei weitere folgen. Purer Swing, der Lust zum Tanzen macht!

Es gibt noch unzählige Weltklasse Musiker zu nennen, mit denen Enric zusammenarbeit, wie dem Posaunisten Dan Barrett, dem Bassisten und Sänger Nicki Parrott oder dem Pianisten Richard Busiakiewicz. Wie schon vor 20 Jahren erforscht Enric Peidro dabei unermüdlich das Erbe der Meister des Tenorsaxophons und versucht, seine persönliche Stimme innerhalb dieser Musiksprache zu finden und dem Publikum auf der ganzen Welt swingende, kreative und fantasievolle Musik zu liefern.

Enric Peidro auf Bandcamp

Balboa mix & match

Teile dein Swing mit der Community.

BD24-6262p_optimized_250.jpg

Prelims und Finals am Samstag. Teilnahme mit Workshoppass und Partyticket möglich. Keine Anmeldung erforderlich.

  • Mix & Match. Partner*innen werden einander zugelost.

    • All-skate, ein Heat maximal 20 Paare/40 Teilnehmer*innen.

    • DJ Musik.

    • Warm-Up Song: Circa 1.5 Minuten.

    • 3 Songs pro Heat (4ter Standby), circa 1.5 Minuten pro Stück.

    • Judges: Teachers

    • 5 Finalists (Paare). Bei Unklarheiten können 6 bis 7 Finalisten aufgenommen werden.

    • Live-Musik

    • Warm-Up Song: All-Skate, circa. 1.5 Minuten.

    • Spotlights: 1-2 Chorus (16x8) pro Paar.

    • All-Skate (alle tanzen gleichzeitig) am Ende des Songs.

  • Balboa Cup und Pässe für tolle Swingtanzfestivals.